auf den folgenden Seiten lade ich dazu ein, sich über meine musikalische, musikwissenschaftliche und musikpädagogische Arbeit zu orientieren, sowie persönliche Daten und eine Kontaktadresse einzusehen.
Dr. Christian Bielefeldt, Zürich
Aktuelles
2025
02. März 2025, 17h Kirche St. Stefan, Kreuzlingen J.D. Zelenka, Responsoria ZWV 55, Magnificat inCu.a. Oratorienchor Kreuzlingen, Capricornus Consort Basel
________________
2024
29. September 2024, 17h Kirche St. Stefan, Kreuzlingen ‚Lux aeterna‘. Englische Chormusik von Byrd, Elgar, Purcell, Taveneru.a. Oratorienchor Kreuzlingen, Sascha Litschi, Bariton / Blechbläser-Ensemble von Ute Hartwich
17. März 2024, 17h Kirche St. Stefan, Kreuzlingen J. S. Bach, Johannespassion Oratorienchor Kreuzlingen, Schaffhauser Barockensemble
________________
2023
24. September 2023, 17h Kirche St. Stefan, Kreuzlingen ‚O schöne Nacht!‘ Romantische Chormusik aus Deutschland und Frankreich Oratorienchor Kreuzlingen, Lena Kiepenheuer, Sopran / Benjamin Engeli, Klavier
19. März 2023, 17h Kirche St. Stefan, Kreuzlingen Franz Schubert, Messe in Es-Dur, u.a. Oratorienchor Kreuzlingen, Schaffhauser Barockensemble (zur Konzertkritik)
Universität Basel, Lehraufträge am Institut für Musikwissenschaft.
2014
HfM, Weimar, Mitarbeit im DFG-Forschungsprojekt ‚Stimme, Kultur, Identität – Vokaler Ausdruck in der populären Musik der USA, 1900-1960′.
2009-18
Atelierschule Zürich, Mitglied der Schulleitung. Ressorts Schulentwicklung, Öffentlichkeitsarbeit, Prüfungen, Veranstaltungen ua.
2007-21
Atelierschule Zürich, Fachleiter Musik. Entwicklung und Leitung modularisiertes Musik-Konzepts. Einführung und Leitung Schwerpunktfach Musik-Tanz-Theater. Leitung Chor, Vokalensemble, Orchester ua.
2006-25
HMDK Stuttgart, Universität Paderborn, sowie Hochschulen in Schweden (Kristianstad), Slowenien (Ljubljana) und Norwegen (Haugesund/Stord). Lehraufträge und ERASMUS-Lehraufträge Musikwissenschaft und Musikpädagogik.
2004-07
Universität Lüneburg, Lehrkraft für besondere Aufgaben, Fach Musik. Studiengänge Kulturwissenschaften / Lehramt Grund-, Haupt- und Realschule, LV für Ensembleleitung, Musiktheorie, Musikgeschichte und –ästhetik.
seit 1990
Cellist in div. Ensembles, u.a. Capella Classica Bremen, Tre Modi, Cythara-Ensemble Hamburg, Hamburger Barockorchester. Cellist und Pianist im Schmidt-Theater und im Schmidts Tivoli Hamburg.
Ausbildung und Fortbildungen
2022
Hochschule für Bildende Kunst Bern, CAS Leadership.
2021-22
Hochschule Luzern, Musik, CAS Chorleitung klassisch.
2004
HfMT / Universität Hamburg. 2. Staatsexamen Lehramt Gymnasien in den Fächern Musik und Deutsch.
2002
Universität Hamburg, Promotion im Fachbereich Kulturgeschichte und Kulturkunde, Institut für Musikwissenschaft.
1998-2000
Universität Siegen, Stipendiat am DFG-Graduiertenkolleg ‚Intermedialität’.
1989-1995
Universität Hamburg, Studium Musikwissenschaft und Germanistik. 1. Staatsexamen in den Fächern Musik und Deutsch.
1989-1995
Hochschule für Musik und Theater, Studium Schulmusik, Lehramt Gymnasien, 5.-13. Klasse (Hauptfach Violoncello).
Kontakt
Christian Bielefeldt Treichlerstrasse 4 8032 Zürich christian ÄT bielefeldt PUNKT ch